Aktuelles
Bernd Sibler nun als Landrat erreichbar
Hier finden Sie die neuen Kontaktdaten
Bernd Sibler wurde am 15.5.2022 zum Landrat des Landkreises Deggendorf gewählt.
Sie erreichen ihn nun unter folgender Adresse:
Landratsamt Deggendorf
Herrenstrasse 18
94469 Deggendorf
E-Mail: Landrat@LRA-DEG.Bayern.de
Tel:
0991-3100-261
0991-3100-262
0991-3100-263

Bernd Sibler verabschiedet sich im Bayerischen Landtag
Sibler spricht ein letztes Mal im Plenum und gibt dann sein Mandat zurück
München -
„Zum Abschied eine Rede im Plenum zu halten, angemessen Adieu zu sagen und mich bei langjährigen Weggefährten zu bedanken, das war mir nach fast 24 Jahren Ausübung des Mandats ein großes Anliegen“, sagt Bernd Sibler, der gestern sein Mandat im Bayerischen Landtag zurückgegeben hat. Sibler dankte der erkrankten und entschuldigten Landtagspräsidentin Ilse Aigner und dem Ältestenrat für die ungewöhnliche Gelegenheit.
...weiterlesenÜber 19 Millionen Euro fließen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen im Landkreis Deggendorf
Freistaat Bayern gibt Förderung für kommunale Hochbaumaßnahmen bekannt
München/Deggendorf - „Ich freue mich sehr, dass wir für die kommunalen Hochbaumaßnahmen im Landkreis Deggendorf rund 19,6 Millionen Euro erhalten“, sagt Noch-Landtagsabgeordneter und der frisch gewählte Landrat Bernd Sibler zur Mitteilung des Freistaats Bayern. „Gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer zahlreichen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen ist dies eine verlässliche Stütze“, betont Bernd Sibler. „Es ist sehr erfreulich, dass sich mein Einsatz für die Projekte im Landkreis im Rahmen meines Abgeordnetenmandats gelohnt hat“. ...weiterlesen
Ein Dank für Ihr Vertrauen
Sie haben mir etwas ganz besonderes geschenkt, Ihr Vertrauen - dafür möchte ich Ihnen danken!
Bayerische Landesstiftung fördert zwei Denkmalschutzobjekte im Landkreis Deggendorf
Pfarrkirche St. Georg Winzer und privates Wohnhaus in Auerbach erhalten Förderung
München/Deggendorf - Die Bayerische Landesstiftung fördert zwei Denkmalschutzobjekte im Landkreis Deggendorf. Wie Bernd Sibler nach der gestrigen Stiftungsratssitzung der Landesstiftung in München mitteilt, fließen in die Glockenbaumaßnahmen mit Sanierung des Glockenstuhls in der Pfarrkirche St. Georg in Winzer 6.300 Euro und in die Sanierung und den Umbau eines ehemaligen Wohnstallhauses in Berging in der Gemeinde Auerbach 7.000 Euro.
...weiterlesen
Möglicher Planungseinstieg für punktuellen Infrastrukturausbau auf Bahnstrecke Landshut - Plattling wird überprüft
Bayerns Verkehrsminister Bernreiter sagt Prüfung von Finanzmitteln des Freistaats zu
München/Deggendorf - „Verkehrsminister Christian Bernreiter hat mir zugesagt, prüfen zu lassen, ob ein Einstieg in erste Planungen für einen punktuellen Infrastrukturausbau auf der Bahnstrecke Landshut – Plattling zeitnah machbar und finanzierbar ist. Der Infrastrukturausbau soll sich dann vor allem auf die Verbesserung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) konzentrieren“, erklärt Landtagsabgeordneter und Staatsminister a.D. Bernd Sibler, der sich hinsichtlich des zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke an Minister Bernreiter gewandt hatte.
...weiterlesen
Frühlingsspaziergänge
Mit mir unterwegs
Ich möchte Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, zu einem Frühlingsspaziergang einladen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. In lockerer Formation, zusammen mit öffentlichen Vertretern, können so die Themen besprochen werden, die Ihnen auf der Seele liegen. Natürlich wird die Privatsphäre gewahrt werden.
Infobesuch beim Leiter des Staatlichen Bauamtes
Sibler und Sterl tauschen sich zu aktuellen Projekten aus
Passau - Der bisherige Bereichsleiter Hochbau Norbert Sterl hat zum Jahresbeginn die Gesamtleitung des Staatlichen Bauamts Passau übernommen. Aus diesem Anlass hat sich der Landtagsabgeordnete Staatsminister a. D. Bernd Sibler im Rahmen eines Antrittsbesuchs am Bauamt über aktuelle Hochbau- und Straßenbauprojekte in seinem Stimmkreis sowie auch überregional bedeutsame Projekte im Bauamtsbezirk des Bauamtes Passau informiert, zu dessen Zuständigkeitsbereich neun Straßenmeistereien, eine staatliche Dombauhütte, fast 1.000 Gebäude des Bundes und des Landes sowie ein Straßennetz von rund 2.150 km gehören.
...weiterlesen
Über 2 Millionen für den Landkreis Deggendorf
Ausgleich der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer
Lkr. Deggendorf - Der Landkreis Deggendorf erhält vom Freistaat Bayern zum Ausgleich von Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer im Jahr 2021 2.134.884 Euro. „Der Freistaat Bayern hält in diesen schwierigen Zeiten Wort und gleicht pauschal etwa die Hälfte der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer aus“, sagt Bernd Sibler.
...weiterlesen
Museum Quintana, Klosterkonzerte in Metten und Ensemble Officium N Oratorium - ONO erhalten Förderung aus dem Kulturfonds Bayern
München/Deggendorf - „Es freut mich sehr, dass drei kulturelle Vorhaben im Landkreis Deggendorf eine Förderung aus dem Kulturfonds Bayern erhalten und die Projekte dank Unterstützung aus dem Kulturfonds realisiert werden können“, betont Staatsminister a.D. und MdL Bernd Sibler. ...weiterlesen