Aktuelles
16.11.2015
„Mit ganzer Kraft für gute Lehre“
Wissenschaftsstaatssekretär Sibler zeichnet 15 Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer mit dem Preis für gute Lehre an den staatlichen Universitäten aus
„Lehrinhalte an Studierende verständlich und motivierend zu ver-mitteln, ist eine stets neue, große Herausforderung. Sie meistern sie tagtäglich mit Bravour“, gratulierte Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler den acht Preisträgerinnen und sieben Preisträgern heute bei der Vergabe der „Preise für gute Lehre an den staatlichen Universitäten in Bayern“ an der Universität in Bayreuth. Staatssekretär Sibler sprach den Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern an den neun bayerischen Universitäten seine Anerkennung aus: „Sie sind wertvolle Vorbilder für eine moderne Lehre, die sich an ihren Studierenden orientiert. Ich danke Ihnen für Ihr großes persönliches Engagement für den Wissenschaftsstandort Bayern!“
Bayreuth - Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von ihrer Heimatuniversität vorgeschlagen und erhalten ein Preisgeld von je 5.000 Euro. Ausschlaggebend war für die Universitäten bei der Nominierung auch das Votum der Studierenden. Die Dozenten zeichnen sich durch ihr herausragendes Engagement für die Lehre sowie für die Belange der Studierenden aus. Sie arbeiten mit innovativen Lehrkonzepten, die Studierende im Lernen besonders unterstützen und zu einer verständlichen, spannenden Vermittlung komplexer Lehrinhalte beitragen.
Die Preisverleihung findet in diesem Jahr zum 17. Mal statt. Sie wird im Wechsel an den verschiedenen Universitätsstandorten abgehalten, heuer an der Universität Bayreuth.
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger sind:
Universität Augsburg
Akad. Rat a. Z. Dr. iur. Peter Kreutz, Juristische Fakultät
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Adriane Dörnhöfer, Fakultät Humanwissenschaften
Universität Bayreuth
Prof. Dr. Rupprecht Podszun, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Dr. Salah Ata Fakhry, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie Prof. Dr. Thomas Eberle, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Stephan Lorenz, Juristische Fakultät Prof. Dr. Burcu Dogramaci, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften Dr. Daniela Meilinger, Fakultät für Biologie
Universität Passau
Thomas Stadler, Fakultät für Informatik und Mathematik
Universität Regensburg
Akad. Rätin Dr. Babette Stadler-Werner, Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwissenschaft Prof. Dr. Helmut Abels, Fakultät für Mathematik
Technische Universität München
Prof. Gudrun Klinker, Ph. D., Fakultät für Informatik PD Dr. med Bettina Kuschel, Klinikum rechts der Isar
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Prof. Dr. Esther Asan, Medizinische Fakultät Akad. Rätin Dr. Elke Szczepaniak, Philosophische Fakultät
Fotos von der Preisverleihung stehen ab Freitag, 13. November 2015, ca. 15:30 Uhr zum kostenfreien Download zur Verfügung unter: www.km.bayern.de/pressematerial
Die Preisverleihung findet in diesem Jahr zum 17. Mal statt. Sie wird im Wechsel an den verschiedenen Universitätsstandorten abgehalten, heuer an der Universität Bayreuth.
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger sind:
Universität Augsburg
Akad. Rat a. Z. Dr. iur. Peter Kreutz, Juristische Fakultät
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Adriane Dörnhöfer, Fakultät Humanwissenschaften
Universität Bayreuth
Prof. Dr. Rupprecht Podszun, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Dr. Salah Ata Fakhry, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie Prof. Dr. Thomas Eberle, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Stephan Lorenz, Juristische Fakultät Prof. Dr. Burcu Dogramaci, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften Dr. Daniela Meilinger, Fakultät für Biologie
Universität Passau
Thomas Stadler, Fakultät für Informatik und Mathematik
Universität Regensburg
Akad. Rätin Dr. Babette Stadler-Werner, Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwissenschaft Prof. Dr. Helmut Abels, Fakultät für Mathematik
Technische Universität München
Prof. Gudrun Klinker, Ph. D., Fakultät für Informatik PD Dr. med Bettina Kuschel, Klinikum rechts der Isar
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Prof. Dr. Esther Asan, Medizinische Fakultät Akad. Rätin Dr. Elke Szczepaniak, Philosophische Fakultät
Fotos von der Preisverleihung stehen ab Freitag, 13. November 2015, ca. 15:30 Uhr zum kostenfreien Download zur Verfügung unter: www.km.bayern.de/pressematerial
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.