Aktuelles

01.02.2015
MdL Bernd Sibler: „Über 3,7 Millionen Euro für die Lebenshilfe Deggendorf e.V. in Osterhofen“
Freistaat fördert Errichtung eines Wohnpflegeheims, einer Förderstätte und einer Tagesbetreuung in Osterhofen
„Der Freistaat unterstützt den Bau eines Wohnpflegeheims sowie die Errichtung einer Förderstätte und einer Tagesbetreuung der Lebenshilfe Deggendorf in Osterhofen mit einem Förderbetrag in Höhe von 3.3773.00 Euro. Dies teilte mir vor kurzem die Bayerische Sozialministerin Emilia Müller mit“, informiert Staatssekretär und MdL Bernd Sibler.
Osterhofen - Gemeinsam mit der Obersten Baubehörde erteilte das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration eine entsprechende Förderzusage. „Die Lebenshilfe Deggendorf kann mit dieser Zusage ihr Angebot in Osterhofen ausweiten und für Menschen mit Behinderung und für ältere Menschen mit Behinderung weitere Strukturen zur Teilhabe in allen Lebensbereichen schaffen“, so Bernd Sibler.
Errichtet werden in dem Neubaugebiet in der Mühlhamer Straße in Osterhofen eine Förderstätte mit zwanzig Plätzen für geistig und mehrfach behinderte Menschen, Strukturen für eine Tagesbetreuung mit zehn Plätzen für behinderte Menschen im Nacherwerbsleben sowie 24 Wohnplätze im Wohnpflegeheim für Förderstättengänger.
„Wir freuen uns sehr, dass der Antrag nun in diesem Jahr berücksichtigt werden konnte und der dringende Bedarf im Raum Osterhofen bald gedeckt werden kann“, freut sich der Geschäftsführer der Lebenshilfe Volker Kuppler. Ziel sei es voraussichtlich im April dieses Jahres mit den Bauarbeiten zu beginnen und die Einrichtung im September 2016 vollständig in Betrieb zu nehmen. „Für die betroffenen Menschen aus dem Raum Osterhofen wird die neue Einrichtung eine große Erleichterung bringen“, so der Geschäftsführer weiter. Diese sind bislang in anderen Gruppen untergebracht.
Die Gesamtkosten für das Wohnpflegeheim belaufen sich auf rund 4 Millionen Euro, für die Förderstätte auf rund 2 Millionen Euro und für die Tagesbetreuung auf rund 703.000 Euro. Die Förderstätten beschäftigen und fördern Menschen mit schwerer Behinderung, für die ein Besuch einer Werkstatt für behinderte Menschen nicht möglich ist. Neben Osterhofen betreibt die Lebenshilfe Deggendorf e.V. auch Förderstätten in Metten und Regen.
Der Bezirk Niederbayern hatte den Bedarf für die Projekte im Raum Osterhofen bereits 2012 anerkannt. Auch er wird sich mit eigenen Fördermitteln beteiligen.