Die Bayerische Landesstiftung fördert zwei Denkmalschutzobjekte im Landkreis Deggendorf. Wie Bernd Sibler nach der gestrigen Stiftungsratssitzung der Landesstiftung in München mitteilt, fließen in die Glockenbaumaßnahmen mit Sanierung des Glockenstuhls in der Pfarrkirche St. Georg in Winzer 6.300 Euro und in die Sanierung und den Umbau eines ehemaligen Wohnstallhauses in Berging in der Gemeinde Auerbach 7.000 Euro.

Quelle: Pfarrer Richard Simon
In der Pfarrkirche St. Georg muss der Glockenstuhl aufgrund statisch-konstruktiver Mängel erneuert werden. „Die Glockenbaumaßnahmen konnten bereits anlaufen. Die Pfarrei kann jede wertvolle Unterstützung gebrauchen“, berichtet Sibler. Die Glockenweihe sei im September geplant. Beim Umbau des ehemaligen Wohnstallhauses zu einem Einfamilienhaus in Berging werden die Fenster und Türen unter denkmalfachlichen Gesichtspunkten erneuert, außerdem erfolgt ein Außenanstrich. „Ein Dank gebührt allen privaten Bauherren, die sie sich dem Erhalt von denkmalgeschützten Objekten samt dem Mehraufwand annehmen“, so Sibler.
Die Bayerische Landesstiftung förderte seit ihrer Gründung 1972 mit über 670 Millionen Euro über 12.000 Vorhaben. Im Vordergrund der Förderung stehen bauliche Maßnahmen im kulturellen und sozialen Bereich, wie Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Kunst- und Baudenkmälern von regionaler und überregionaler Bedeutung, Baumaßnahmen bei nichtstaatlichen Museen und bedeutende sozialpolitische Bauprojekte mit Schwerpunkt auf der Alten- und Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe.